Feuerwerk leben wallpaper

by Kisoft Live Wallpapers


Personalisierung

frei



Feuerwerk animiert - Let us entertain you mit dem Schauspiel, das nur ein Feuerwerk geben kann. Hier...

Zeige mehr

Feuerwerk animiert - Let us entertain you mit dem Schauspiel, das nur ein Feuerwerk geben kann. Hier finden Sie eine erstaunliche animierte Reihe von Hintergründen der schönen Feuerwerk am Nachthimmel finden Sie hier. Auf dieser App finden Sie:- 10 wunderschöne Bilder von Städten aus der ganzen Welt während des Feuerschauspiel;- Sound-Effekt für das Feuerwerk (während der Fliege und Explosion am Himmel)- Amazing HD Grafiken für Ihr Handy!- Total Unterstützung sowohl Landschafts-und Portrait-Modus- Sie werden in der Lage, diese App mit Social Share-Taste teilen.- Wir haben auch Batterie-Verbrauch optimiert
Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden.
Im Jahr 2011 wurden 37.040 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert und 3.460 Tonnen exportiert. In Deutschland wurden im Jahr 2011 113 Millionen Euro für Feuerwerkskörper ausgegeben.Die Prognose für 2012 lag mit 115 Millionen Euro nur unwesentlich über dem Vorjahr. Im Schnitt werden in Deutschland seit 1999 jährlich über 100 Millionen Euro für Feuerwerkskörper ausgegeben.
In der Art der Raketenschüsse (Steighöhe) unterscheidet man zwischen Boden- und Höhenfeuerwerk:
Zum Höhenfeuerwerk (Hochfeuerwerk) zählt man grundsätzlich alle Feuerwerkskörper, deren Effektkörper in die Höhe geschossen werden oder die durch einen Eigenantrieb in die Höhe steigen. Zum Höhenfeuerwerk zählen Feuerwerkskörper wie Bomben und Raketen.Zum Bodenfeuerwerk gehören fest mit dem Boden verankerte Feuerwerkskörper wie Fontänen, Vulkane, Sonnen, Springbrunnen und Wasserfälle, sowie Lichterbilder.Da diese klassische Art zur Zeit des Barock sehr beliebt war (und heutzutage oft zu barocker Musik abgebrannt wird), nennt man Bodenfeuerwerke häufig auch Barockfeuerwerke.Bengalische Lichterbilder sind eine Sonderform. Sie stellen Schriften oder anderes dar.Feuerwerkskörper, die ihre Effekte zwar nach oben in die Luft ausstoßen, aber sich selbst nicht vom Boden lösen, nehmen eine Zwischenstellung zwischen dem Boden- und dem Höhenfeuerwerk ein. Dazu zählen Feuerwerkskörper wie Feuertöpfe und Römische Lichter, Rauch– und Flammeneffekte.Werden bei einem Feuerwerk gleichzeitig oder nacheinander feststehende und aufsteigende Feuerwerkskörper abgebrannt, spricht man häufig von einem kombinierten Boden- und Höhenfeuerwerk.Einteilung nach dem Umfang der Effekte, und der davon ausgehenden Gefahr – für die höheren Klassen ist eine Ausbildung als Pyrotechniker nötig, für mindere Gefährdungen ein Mindestalter oder Volljährigkeit. Die Klassen/Kategoriennummerierung ist die Mitteleuropa übliche:Großfeuerwerk : Feuerwerke, die nur von ausgebildeten Pyrotechnikern abgebrannt werden dürfen.Mittelfeuerwerk : Feuerwerke, die nur von Personen mit einer speziellen Erlaubnis (weniger als die Ausbildung für Pyrotechniker für K. IV) abgebrannt werden dürfen. Diese sind von begrenzterem Ausmaß, insbesondere bezüglich der Steighöhe und der Menge des pyrotechnischen Satzes. Die gesetzlichen Vorschriften sind dann etwas weniger streng.Kleinfeuerwerk : Das sind Feuerwerke, die auch von nicht als Pyrotechniker ausgebildeten, im Allgemeinen aber erwachsenen Personen abgebrannt werden dürfen.Kleinstfeuerwerk : Feuerwerksscherzartikel und -spielwaren, Tischfeuerwerk: Sie sind meist ohne gesetzliche Einschränkung verwendbar.Die genauen rechtlichen Regelungen über Einteilung und Bedingungen sind von Land zu Land verschieden.